Wir packen das! Mit uns als Logistikpartner versenden Sie Ihre Waren effizient, schnell und kostengünstig.
Professionelle ESD Versandlösungen für empfindliche Elektronik
Die Konfektionierung und Kommissionierung von ESD-sensitiven Bauteilen umfasst die sorgfältige Zusammenstellung, Verpackung und Vorbereitung der Produkte für den Versand. Dieser Prozess erfordert Fachkenntnisse und die richtigen Werkzeuge, um Schäden zu vermeiden und eine effiziente Lieferung sicherzustellen.
Schritte der ESD-Konfektionierung/Kommissionierung
1. Produktprüfung und Auswahl: Sicherstellen, dass alle Bauteile einwandfrei und für den Versand vorbereitet sind.
2. Individuelle Verpackung: Anpassung der Verpackung an die spezifischen Anforderungen der Produkte.
3. Zusammenstellung der Sendungen: Bündelung mehrerer Artikel in einer ESD-sicheren Umgebung, ohne Kompromisse bei der Produktsicherheit.
4. Qualitätskontrolle: Endprüfung, um zu garantieren, dass die Verpackung und Konfektionierung den ESD-Schutzstandards entsprechen.
ESD-Konfektionierung/ Kommissionierung und Versand
Schutz und Präzision für empfindliche Produkte
ESD-Konfektionierung und Kommissionierung sind zentrale Dienstleistungen, die speziell für den Umgang mit elektrostatisch empfindlichen Bauteilen und Produkten entwickelt wurden. Diese Prozesse gewährleisten, dass elektronische Komponenten während Lagerung, Verpackung und Transport vor Schäden durch elektrostatische Entladungen (Electrostatic Discharge, ESD) geschützt werden.
Was versteht man unter ESD Versand und warum ist er wichtig?
ESD tritt auf, wenn sich zwei Objekte mit unterschiedlichem elektrischem Potenzial berühren, wodurch eine plötzliche Entladung statischer Elektrizität entsteht. Solche Entladungen können empfindliche Elektronik wie Halbleiter, Leiterplatten und Mikrochips irreparabel beschädigen, ohne dass die Schäden sofort sichtbar sind.
Der Schutz vor ESD ist daher entscheidend für Unternehmen in der Elektronikindustrie, um Qualität und Funktionalität ihrer Produkte zu sichern.
Komponenten des ESD-Verpacken
ESD-gerechte Verpackungslösungen
• Abschirmbeutel: Diese speziellen Beutel schützen vor elektrischen Feldern und verhindern Entladungen.
• Ableitfähige Behälter und Schaumstoffe: Sicherer Transport durch Materialien, die statische Ladungen kontrolliert ableiten.
• Leitfähige Polstermaterialien: Schutz vor mechanischen Schäden und ESD gleichzeitig.
• Kennzeichnung und Dokumentation
• ESD-gerechte Verpackungen sind mit entsprechenden Warnsymbolen gekennzeichnet, um den sicheren Umgang sicherzustellen.
• Geeignete Versandumgebungen
• ESD-sichere Zonen, die mit speziellen Matten, Bodenbelägen und Ableitungen ausgestattet sind.
• Personal wird geschult und mit ESD-Kleidung + Schuhwerk ausgestattet, um ESD-Risiken zu minimieren. Bei sitzenden Tätigkeiten kommen geerdete Handgelenksbänder zum Einsatz.






ESD-Vorschriften: Grundprinzipien
1. Personenschutz: Personen, die in sensiblen Bereichen arbeiten, haben spezielle ESD-sichere Kleidung zu tragen. Dazu gehören:
- ESD-Schutzschuhe mit ableitfähigen Sohlen.
- ESD-Kittel, die statische Aufladung mindert.
- ESD-Handschuhe, um das Risiko einer Entladung beim Berühren von Bauteilen zu reduzieren.
2. Umgebungsgestaltung: Die Arbeitsumgebung ist so gestaltet, dass sie statische Aufladung minimiert. Dazu gehören:
- Verwendung von ESD-sicheren Tischen und Arbeitsflächen, die mit speziellen Materialien beschichtet sind.
- ESD-fähige Bodenbeläge, die eine kontrollierte Ableitung statischer Aufladungen ermöglichen.
- Überprüfung von Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur, um die Vorschriften der Lagerung einzuhalten.
3. Warenschutz: Um den Schutz elektronischer Waren zu gewährleisten, sollten folgende Maßnahmen beachtet werden:
- Transport von empfindlichen Komponenten in ESD-sicheren Verpackungen, wie z. B. ESD-Säcken oder -Kisten.
- Überprüfung der ESD-Schutzmittel auf Beschädigungen, um sicherzustellen, dass deren Funktion nicht beeinträchtigt ist.
- Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter, um das Bewusstsein für ESD-Risiken zu schärfen und korrektes Verhalten im Umgang mit empfindlichen Materialien zu fördern.
Die Einhaltung von ESD-Vorschriften ist von entscheidender Bedeutung für den Schutz empfindlicher elektronischer Bauteile und die Sicherheit von Mitarbeitern. Durch die Implementierung der oben genannten Maßnahmen können Unternehmen das Risiko elektrostatischer Entladungen reduzieren, was sowohl die Qualität der Produkte verbessert als auch die Sicherheit der Mitarbeiter gewährleistet. Regelmäßige Schulungen und Kontrollen sind ebenso wichtig, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter die ESD-Richtlinien verständnisvoll umsetzen und befolgen.
Weitere Informationen zu ESD finden Sie unter: ESD-Protect GmbH